38 Jahre, Willich – Leiter Controlling, stellv. Vorsitzender der AWO Kreis Viersen

Seit wann bist Du in der SPD und weshalb bist Du damals eingetreten?

Ich bin seit 2003 in der SPD. In einer Zeit, in der viele nur gemeckert, aber wenige Verantwortung übernommen haben, wollte ich etwas verändern. Politik sollte nicht an Stammtischen enden, sondern dort beginnen, wo Menschen gemeinsam an Lösungen arbeiten. Die Grundwerte der SPD – Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität – waren für mich damals wie heute ein überzeugender Kompass.

Welcher ist dein persönlicher Lieblingsort/-platz im Kreis Viersen?

Neben meiner Heimat in Willich, wo ich aufgewachsen bin, zieht es mich oft in die Süchtelner Höhen. Dort kann ich am besten abschalten und mir den Kopf freimachen – ein Ort, an dem Ideen entstehen und Gedanken zur Ruhe kommen.

Für welche Themenbereiche engagierst Du dich besonders in der Kreistagsfraktion?
Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Digitalisierung. Ich möchte, dass der Kreis Viersen wirtschaftlich stark bleibt, moderne Arbeitsplätze bietet und die Verwaltung digitaler und bürgernäher wird.

Wofür müssen wir dringend gemeinsam kämpfen im Kreis Viersen?

Wir müssen dafür sorgen, dass der Kreis nicht nur ein schöner, sondern auch ein zukunftsfähiger Lebensraum bleibt. Dazu gehören gute Arbeitsplätze, bezahlbarer Wohnraum, eine starke soziale Infrastruktur und eine Verwaltung, die mit der Zeit geht. Digitalisierung darf kein Schlagwort sein, sondern muss den Alltag der Bürgerinnen und Bürger spürbar erleichtern – von der Kita-Anmeldung bis zum Bauantrag. Und: Wir brauchen den Mut, Bürokratie abzubauen, statt sie zu verwalten.

Was treibt Dich an, jeden Tag dein Bestes für die Menschen im Kreis Viersen zu geben?

Mich motiviert der Glaube daran, dass Veränderung möglich ist, wenn man sie ernsthaft will. Ich bin überzeugt: Politik ist kein Zuschauerraum, sondern ein Mitmachprojekt. Oder, um es mit Willy Brandt zu sagen:
„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.“