Privates

Christoph Saßen, geboren 1978 in Breyell / Nettetal und wohnhaft seit Anfang/Mitte 1980er in (Viersen-)Dülken. Kindergarten, Grundschule und Gymnasium besucht in Dülken bis 1999 (schulischer Teil Fachhochschulreife), danach Grundwehrdienst in Koblenz-Lahnstein. Davor und danach u.a. Springer/Verkäufer im Getränkeeinzelhandel und seit Sommersemester 2019 (03/2019) Student Hochschule Niederrhein (Vollzeit, BWL, Campus MG).

Politisches

· 01/2005 – 06/2023 – Mitglied WASG danach DIE LINKE (u.a. 8 Jahre Kreisvorsitzender, 9 Jahre Mitglied Landesratspräsidium, 2xLandrats-, je 1x Landtags- und Bundestagskandidat)

· seit 11/2009 Mitglied im Rat der Stadt Viersen und im Viersener Kreistag, Mitglied diverser Ausschüsse und Gremien (bis 08/2023 Fraktionsvorsitzender in Stadtrat und Kreistag)

· seit 09/2023 Mitglied in der SPD, in der SPD – Kreistagsfraktion Viersen und der SPD – Ratsfraktion Viersen

Politische Schwerpunkte: Soziale Gerechtigkeit, Finanzen, Stadtentwicklung, Sport, Kultur

Seit wann bist Du in der SPD und weshalb bist Du damals eingetreten?

Ich bin Mitglied der SPD seit September 2023, weil es mir nicht mehr nur gereicht, auf Probleme und Missstände hinzuweisen, ich wollte und will nach wie vor hier aktiv sein und diese aktiv beheben. Aufgrund der Geschichte der SPD und durch meine persönlichen Kontakte und Berührungspunkte mit der SPD hatte ich schon eine Ahnung, dass ich gut in die Partei passen und mich hier wohlfühlen würde.

Welcher ist dein persönlicher Lieblingsort/-platz im Kreis Viersen?

Der Hohe Busch in Viersen und die Seen in der Stadt Nettetal.

Für welche Themenbereiche engagierst Du dich besonders in der Kreistagsfraktion?

In der Kreistagsfraktion beschäftige ich mich vor allem mit dem Thema Finanzen, ich lese aber auch quer über alle anderen Themen. Natürlich interessiert einen mal dies und das mehr als ein anderes Thema, ich bin da aber breit aufgestellt und interessiert!

Wofür müssen wir (Deiner Meinung nach) dringend gemeinsam kämpfen im Kreis Viersen?

Zum einen müssen wir insgesamt für eine bessere finanzielle Ausstattung sowohl des Kreises als auch der kreisangehörigen Städte und Gemeinden kämpfen, als Verbund, nicht jeder einzeln für sich alleine. Des Weiteren sind es die Themen ÖPNV, Gesundheit, Pflege, Bildung sowie Umwelt- und Klimaschutz, die wir dauerhaft zu bearbeiten und zu verbessern haben.

Was war dein schönstes politisches Ereignis in der Kreispolitik?

Ich denke, man kann schöne politische Erlebnisse im Kreis nicht an einzelnen Punkten oder Begebenheiten fest machen. Es ist ein großartiges Gefühl, wenn Ideen oder Gedanken, umgemünzt in Anträge oder Änderungsanträge politische Mehrheiten finden und dann so oder nah an seinen eigenen Gedanken auch umgesetzt werden. Das ist ein großartiges Gefühl!

Was treibt Dich an, jeden Tag dein Bestes für die Menschen im Kreis Viersen zu geben?

Es ist und war immer meine Motivation, das Leben von Menschen aus meiner eigenen Perspektive heraus möglichst zu verbessern bzw. dazu beizutragen, dass es möglichst verbessert werden kann. Das war der Grund, warum ich mal in die Politik gegangen bin und das ist der Grund, warum ich das immer noch mache!