Ich bin Ronny Wochau und lebe seit 1984 in Viersen und seit 2005 dauerhaft in Dülken. Ich arbeite seit fast 25 Jahren als IT Projektleiter in Düsseldorf.

Seit wann bist Du in der SPD und weshalb bist Du damals eingetreten?

Ich bin 1999 in die SPD eingetreten da ich damals verstehen wollte, wie Politik funktioniert, wie Entscheidungen getroffen werden und wie diese dann auch umgesetzt werden.

Welcher ist dein persönlicher Lieblingsort/-platz im Kreis Viersen?

Ich bin besonders gerne in den Süchtelner Höhen, meist um zu joggen, manchmal aber    auch, um eines der anderen Angebote wahrzunehmen.

Für welche Themenbereiche engagierst Du dich besonders in der Kreistagsfraktion?

In der Kreistagsfraktion bin ich im Umweltausschuss, wie auch bei der Stadt, da mich dieses Thema sehr interessiert und wir hier viele Möglichkeiten haben, Zukunft     mitzugestalten.

Außerdem bin ich im AVOR, der ein Ausschuss ist, in dem nicht häufig          Entscheidungen zu treffen sind, allerdings viele sehr wichtige Informationen, über           Krankheiten/Seuchen bei Tieren im Kreisgebiet geteilt werden. Auch andere Themen, die sich mit möglichen Katastrophen beschäftigen, werden dort behandelt.

Wofür müssen wir (Deiner Meinung nach) dringend gemeinsam kämpfen im Kreis Viersen?

Grundsätzlich muss wieder mehr Politik für die Menschen gemacht werden, und weniger für Bauwerke. Wir müssen die Stadt attraktiv für Lehrkräfte und auch für Pflegekräfte machen. Daneben müsste die Kreisverwaltung viel weiter digitalisiert werden.

Was treibt Dich an, jeden Tag dein Bestes für die Menschen im Kreis Viersen zu geben?

Ich selbst lebe hier im Kreis seit Jahrzehnten und habe auch 2 Kinder, die mit mir hier leben. Somit sind wir drei Teil dieser „Menschen in Viersen“.